Du fühlst dich müde, egal wie lange du dich ausruhst? Vielleicht sind es die täglichen Gewohnheiten, die Sie gar nicht bemerken. Und wir sprechen hier nicht von „ausreichend Wasser trinken und ausreichend schlafen.“

Nachrichten und Fernsehsendungen anzeigen
Wir sprechen von emotional aufgeladenen Inh alten. Ein Mensch hat einen Mechanismus der Empathie – er hilft uns, die Gefühle anderer Menschen besser zu verstehen und eine gemeinsame Sprache mit ihnen zu finden. Leider macht uns dieser Mechanismus müde, wenn wir nur fernsehen oder die Nachrichten lesen. Für Empathie wird Energie aufgewendet – und das gilt nicht nur für schlechte Nachrichten, sondern auch für gute Nachrichten.
Wenn du denkst, dass es um dich geht, entfolge allen, die über Morde und Vergew altigungen schreiben und Bilder von verhungernden Welpen posten. Sehen Sie sich statt einer politischen Show The Magnificent Century an – aber nur, wenn es Sie nicht für die Heldinnen zittern lässt. Am besten entschleunigen, spazieren gehen oder meditieren.
Zu lange Pausen zwischen den Mahlzeiten
Der Körper braucht Proteine, Fette und Kohlenhydrate, um richtig zu funktionieren. Doch wer geistig beschäftigt ist, braucht vor allem Kohlenhydrate – fürs Gehirn. Jedes Mal nach dem Essen macht der Körper eine strategische Reserve in der Leber, die jedoch nicht länger als 5 Stunden dauert. Danach beginnt der Körper, sich nach Nahrung zu sehnen, vorzugsweise nach verarbeiteten Kohlenhydraten, die eine hohe glykämische Last erzeugen. Der Insulinspiegel steigt, der Zuckerspiegel sinkt und das führt zu einem Gefühl der körperlichen Erschöpfung.
Um zu vermeiden, dass Sie sich aufgrund einer schlechten Ernährung müde fühlen, stellen Sie sicher, dass zwischen den Snacks nicht mehr als 5 Stunden vergehen. Und am besten 3-4 Stunden.
Arbeiten an einem vollgestopften Schreibtisch
Am Schreibtisch zu arbeiten, wo es zu viel zu finden und nichts zu finden gibt, kann stressig sein und dich ablenken. Normale Aufgaben werden länger dauern und es wird mehr Energie für die Konzentration aufgewendet.
Experten planen, jeden Tag mit einer kleinen Reinigung des Arbeitsplatzes zu beginnen. Verbringen Sie jeden Tag 10-15 Minuten damit, bei beruhigender Musik aufzuräumen. Dies wird dazu beitragen, eine positive Stimmung für den ganzen Tag zu schaffen. Es wird auch einfacher zu arbeiten, wenn alles, was Sie brauchen, zur Hand ist.
Überplanung
Planung macht das Leben leichter. Aber wenn Ihr Kalender voller Aufgaben ist, nimmt es Ihnen Ihre Flexibilität und zwingt Sie, in der Zukunft zu leben, nicht in der Gegenwart. Wenn Ihr Arbeitstag möglichst durchgeplant ist und sich am Wochenende und abends nach der Arbeit zusätzliche Aufgaben einschleichen, wirkt sich das negativ auf Ihre Effizienz aus. Es stellt sich ein Teufelskreis heraus: Je straffer Ihr Zeitplan, desto geringer die Konzentration, je mehr Zeit Sie für jede Aufgabe aufwenden, desto straffer ist Ihr Zeitplan.
Planen Sie alles ein, was sofort gehandelt werden muss: Arbeitstermine, Familientreffen und lassen Sie den Rest der Zeit unbesetzt. Es ist sehr wichtig, eine möglichst klare Struktur zu schaffen, in der Sie jeden Tag Zeit für das haben, was Sie lieben, und für Entspannung.
Alle Anrufe annehmen
Anrufen kann furchtbar ermüdend sein. Ihr Nervensystem muss den Aufgabenwechsel nicht nur in dem Moment verarbeiten, in dem Sie den Hörer abheben. Sie muss noch zusätzliche Arbeit leisten, um die Informationen des Gesprächspartners zu verarbeiten – ohne seine Körperh altung, Mimik und Gestik zu sehen. Es kann etwa 20 Minuten dauern, bis Sie sich wieder konzentrieren!
Bevor du zum Telefon greifst, überlege – ist jetzt wirklich der richtige Zeitpunkt aufzuhören? Bitten Sie Familie, Freunde und Kollegen, Ihnen eine Nachricht zu senden, um zu sehen, ob Sie sprechen möchten, bevor Sie anrufen. Weisen Sie für Arbeitsanrufe ein spezielles Intervall am Ende oder am Anfang des Arbeitstages zu.
Zur falschen Zeit anh alten
Wenn Sie von einer dringenden Aufgabe abgelenkt werden und die Angelegenheit unerledigt bleibt, wird sie zum "Loch", in das Ihre Konzentration und Energie fließen. Das Gehirn erfüllt eine doppelte Aufgabe, indem es über die Aufgabe nachdenkt, die Ihnen zugefallen ist, und über die Aufgabe, an der Sie zuvor gearbeitet haben. Je öfter du deine Aufmerksamkeit änderst, desto härter muss dein Gehirn arbeiten, was dich machtlos macht.
Die Lösung für dieses Problem ähnelt der vorherigen - deaktivieren Sie alle Popup-Benachrichtigungen auf dem Computer. Weisen Sie zum Überprüfen von Benachrichtigungen und Briefen ein spezielles Intervall zu - am Ende des Tages, am Ende einer zweistündigen Pause oder nach Abschluss der nächsten Aufgabe. Eine andere Möglichkeit, den Fokus zu beh alten, besteht darin, erst nach Abschluss der vorherigen zu einer neuen Aufgabe zu wechseln. Wenn dies nicht möglich ist, schreiben Sie alle Nuancen dessen auf, woran Sie gerade arbeiten, um es nicht im Kopf zu beh alten.
Sammeln Sie kleine Aufgaben
Zur Reinigung schicken. Glühbirne einschrauben. Melden Sie Ihr Haustier beim Tierarzt an. Jeder dieser Fälle dauert nicht länger als 5 Minuten, aber wenn wir sie wochenlang aufschieben. sie ziehen die Lebenskraft aus uns heraus. Der Gedanke, dass Dinge nicht getan werden, kann erstickend und beschämend sein.
Idealerweise sollten diese Dinge sofort erledigt werden, aber wenn es nicht rational ist, dann tu es. Erstens, versuchen Sie nicht, diese Dinge in Ihrem Kopf zu beh alten. Erstellen Sie eine Liste und bewahren Sie sie dort auf, wo Sie sie sehen können. Zweitens: Planen Sie unter der Woche eine Pause von einer halben bis einer Stunde ein, die Sie ganz diesen kleinen „Zeitdieben“widmen. Dadurch wird die Quelle der Scham zu einer Quelle von Dopamin, dem Hormon der positiven Verstärkung.
Schlaf nicht im Dunkeln
Helles Licht ist eine großartige Möglichkeit, sich auf die Arbeit vorzubereiten. Aber wenn Sie es nachts nicht aussch alten, produziert das Gehirn kein Melatonin - ein Hormon. beim Einschlafen helfen. Dies stört den Schlaf-Wach-Rhythmus und führt zu Schlaflosigkeit, Schlafstörungen und Müdigkeit.
Im Winter trägt natürliches Licht nicht dazu bei, den zirkadianen Rhythmus aufrechtzuerh alten, und Sie müssen es künstlich tun. Erstens fördert warmes Licht die Entspannung – daher empfehlen wir die Anwendung vor dem Schlafengehen. Wenn Sie Ihr Smartphone vor dem Schlafengehen nicht ablehnen können, stellen Sie es auf „Nachtmodus“mit gedämpfter Hintergrundbeleuchtung. Damit Sie besser schlafen können, versuchen Sie es mit Verdunklungsvorhängen oder einer Schlafmaske, um die Nacht dunkel zu h alten. Um an bewölkten Morgen aufzuwachen, können Sie einen Wecker kaufen, der Sonnenlicht simuliert. Oder vielleicht helfen, die Wände neu zu streichen?