Das Kinderlager ist eine tolle Möglichkeit, sich in den Sommerferien zu entspannen.

Bis Ihr Kind ins Haus stürmt und schreit: „Hurra! Urlaub!" Es wäre schön zu entscheiden, was Ihr Kind im Sommer tun wird. Wenn Sie ihn also in ein Kindercamp schicken wollen, dann denken Sie im Voraus über ein Ticket nach und wählen Sie ein Camp nach seinem Geschmack aus.
IST EIN KINDERCAMP ERFORDERLICH?
Psychologen glauben, dass, wenn ein Kind 8-10 Jahre alt ist, es körperlich und seelisch gesund ist, dann muss es sich einfach mit seinen Altersgenossen ausruhen, getrennt von seinen Eltern. Ihr Kind wird erwachsen, es muss "die Nabelschnur loswerden", und Kindercamp ist in diesem Fall eine tolle Impfung für Selbständigkeit. Zum ersten Mal können Sie das Kind mit Freunden ins Camp schicken - so fällt es ihm leichter, sich an eine ungewohnte Umgebung anzupassen. Natürlich wird er zunächst etwas Stress erleben müssen. Schließlich ist er noch nie in eine Welt gekommen, in der es keine Mutter gibt, die immer bereit ist, eine Entscheidung für ihn zu treffen und zu helfen, die ihn immer liebt, egal was passiert. Aber der Erzieher oder Berater ist ein Fremder, dessen Respekt und Liebe erst noch verdient werden muss. Ganz zu schweigen von einem Dutzend völlig unbekannter Kollegen, die zu Kumpels oder sogar Freunden werden. Das Kinderlager ist also eine echte Schule des Lebens und des Erwachsenwerdens. Bereiten Sie sich darauf vor, dass Sie Ihr Kind buchstäblich nicht wiedererkennen werden, wenn es zurückkommt. Natürlich auf eine gute Art und Weise.
WIE WÄHLT MAN EIN KINDERCAMP?
Die Hauptregel: Das Camp sollte nicht nur nach dem Prinzip ausgewählt werden – „wo das Wetter gut ist und wo das Essen lecker ist“, viel wichtiger ist, dass die Kinder die ganze Zeit beschäftigt sind und können ihre Aktivität richtig zeigen. Wenn Sie die Wahl haben: Schicken Sie Ihr Kind für das gleiche Geld für 2 Schichten von 24 Tagen in ein reguläres Lager (4-5 Mahlzeiten am Tag, ein Sportplatz arbeitet tagsüber, abends - eine Disco und Spielautomaten). oder zu einem thematischen Camp, wo die Zeit des Kindes minutengenau geplant wird und es immer mit etwas Interessantem beschäftigt ist, aber nur für 2 Wochen, denken Sie an den schlimmsten Feind namens "Langeweile". Auch wenn das Kind den Rest des Sommers nur auf dem Land verbringen muss, ist es bei der Auswahl eines Camps besser, sich nicht auf die Anzahl der Tage zu konzentrieren, sondern auf deren Qualität. Wenn Sie ihn zu Beginn des Sommers in ein aktives Erholungslager schicken, wird er für den Rest der Zeit unter dem Eindruck aufregender Lageraktivitäten leben und versuchen, sie in sein normales Leben zu übertragen. Wunderbare Camps sind solche, in denen die ganze Schicht einem thematischen psychologischen Spiel gewidmet ist. Zum Beispiel das Staatsspiel. Zu Beginn der Schicht werden ein Präsident, ein Parlament gewählt, ein Fernsehen, ein Postamt usw. Alle Kinder finden ihren Platz im Leben: Jemand wird Journalist, jemand Künstler, jemand Politiker oder Geschäftsmann. Sie können Ihr eigenes Geschäft eröffnen, heiraten und sich sogar … Kinder ernennen. Es gibt auch andere Spiele: ein Detektivspiel, eine Stadt, in der jeder Trupp eine Straße darstellt, eine Fremdsprachenschule, Weltraum-Aliens … Es gibt auch ungewöhnliche Projekte wie Robinsonade, wo Kinder auf einer Insel in Zelten leben und unter der Beaufsichtigung von Erwachsenen, studieren Sie die Kunst des menschlichen Überlebens unter extremen Bedingungen. Nun, da alle Kinder verschieden sind, wäre es auch hier sinnvoll, individuell vorzugehen und ein Camp zum passenden Thema für Ihr Kind auszuwählen.
"ICH WURDE BRITISCHER BÜRGER UND SITZE JETZT JEDEN MORGEN IM PARLAMENT…"
Dies sind Zeilen aus einem Brief eines Jungen, der gerade im englischen Clubcamp angekommen ist und noch keine Zeit hatte, sich daran zu gewöhnen, dass er jetzt mit "Mr" oder "Lord" angesprochen wird, und füge dann nicht seinen üblichen Namen hinzu und Englisch - den, den er sich zu Beginn der Lagerschicht oder, wie es hier allgemein genannt wird, der Sitzungen selbst ausgesucht hat. Jede Sitzung ist sorgfältig durchdacht und hat je nach gewähltem Thema einen eigenen Schwerpunkt. Der Stundenplan für jeden Tag ist eng getaktet, der Englischunterricht ist mit Spielen, Wettbewerben und Unterh altung verflochten. Der Tag im Club beginnt mit dem Parlament, wo alle Städte (in jeder Sitzung werden die Mitglieder des Clubs in Städte eingeteilt; jede Stadt hat ihre eigene Flagge, Wappen, Gesetze und viele andere von ihren Einwohnern erfundene Unterschiede) aus Der "English Club" diskutiert kontroverse Themen und fällt Urteile, indem er von ihnen abstimmt. Nach dem Parlament folgt die English Hour - Englisch auf spielerische Art, ein bisschen Geschichte, Folklore und Traditionen des alten England. Nach dem Abendessen sind alle in Interessensclubs eingeladen, von denen es viele gibt: Etikette, nonverbaler Wortschatz, Kommunikationspsychologie, Theater, Klettern, "Baubles" weben, ein englischer Songclub, ein Bluffclub, Gebärdensprache usw Nun, am Abend warten alle auf einen besonderen Feiertag. Es kann eine Modenschau sein, Halloween, St. Valentine, KVN, Hollywood-Show und vieles mehr. Sie bereiten sich vom Abendessen auf den Urlaub vor - sie erfinden Kostüme, Frisuren, Wettbewerbe. Vor dem Schlafengehen, nach einem Urlaub oder einer Disco versammeln sich die „Städte“zur „Kerze“. Im engen Kreis wird darüber gesprochen, was Sie interessiert, was Sie sich wünschen. In dieser Zeit gibt es keine Tabuthemen und unwichtigen Fragen – das ist die Zeit für ein persönliches Gespräch.
Das English Club Camp ist eine tolle Idee, ein einzigartiges Programm für Kinder von 8 bis 16 Jahren, und das Wichtigste: Um daran teilzunehmen, sind keine Englischkenntnisse erforderlich, nur die Lust, es kennenzulernen. Gruppen für den Unterricht werden nach Alter und Sprachkenntnissen gebildet – damit es für alle leicht ist. Und die Stützpunkte des Kinderlagers befinden sich sowohl in den Vororten als auch an der Schwarzmeerküste!
SANATORIUM "STORY-ROLE"
Spiel, Spiel und noch mehr Spiel! Wenn der „English Club“den englischen Staat spielt, werden in diesem Jahr die „Teleportation“, „Starship Troopers“und „Ecological Hunt“im Sanatorium, Gesundheits- und Bildungszentrum „Vyatichi“organisiert. Der Sommer ist in 4 Schichten unterteilt und jede hat ihr eigenes sorgfältig gest altetes Thema. In der ersten Schicht („Academy of Adventures“) bestehen die Kinder täglich spannende Spieltests. Sie lernen nicht nur Safe-Life-Skills (LS in Aktion!), sondern probieren sich auch an verschiedenen schwierigen Alltagssituationen, spielen psychologisches Aikido und trainieren die Entscheidungsfindung. Die zweite Schicht ("Starship Troopers") ist ganz dem Weltraum gewidmet: Es gibt die "Landung" auf unbekannten Planeten, das Studium neuer Zivilisationen, das Treffen mit Weltraumpiraten und sogar das Entschlüsseln der "Black Box"! In der dritten Schicht („Ökologische Jagd“) widmen sich Spiele und Gespräche nicht nur der Ökologie und der Reinheit der Natur, sondern auch der Ökologie der menschlichen Seele. Die Kinder werden versuchen zu lehren, sich um alles zu kümmern, was die Natur uns gegeben hat - für die Welt um uns herum und für uns selbst. Der Name der vierten Schicht („Geheimnisse der Freizeit“) spricht für sich. Dies ist eine echte Praxis der guten Laune. Hier erh alten Kinder viele Antworten auf die Frage „Was tun, wenn nichts zu tun ist?“, nehmen an Schauspielunterricht teil und entwickeln ihre kreativen Fähigkeiten.
FÜR DIE, DIE EXTREME MÖGEN
Es gibt Träume auf der Welt, von denen fast jedes Kind träumt: auf einem Pferd reiten, Auto fahren, zum Meeresboden tauchen, auf Felsen klettern, in eine echte Berghöhle hinabsteigen … Die Liste könnte fortgesetzt werden. Und von ihm wurden die Macher des Projekts des Kinderlagers im "Steinbruch" der Krim geleitet. Angesichts des Erfolgs und der wachsenden Beliebtheit dieses außergewöhnlichen Kindercamps seit mehreren Jahren sind sie nicht gescheitert!
Sie schicken Ihr Kind für 21 Tage auf die Krim, und während dieser Zeit schafft es es, nicht nur ein, sondern drei Lager zu besuchen, die sich an den malerischsten Orten der Südküste der Krim befinden. Das wöchentliche Aufenth altsprogramm in jedem Camp umfasst entweder Reiten oder Autofahren, Orientierungslauf, Bergtourismus und Höhlentourismustechniken, Radiosport, Schwimmen, Schießen, die Grundlagen des Gerätetauchens sowie den Besuch von Museen in J alta (Livadia- und Woronzow-Paläste usw.), Ausflüge zu lokalen Sehenswürdigkeiten. Bereits am Ende der ersten Woche haben die Kinder eine echte Reise - eine acht Kilometer lange Wanderung entlang des bergigen Botkin-Pfades zu einem der größten Wasserfälle der Krim - Uchan-su. Wenn im ersten Lager ("Banistro") Kinder in Haupthäusern leben, dann im zweiten ("Tarpan") - in speziell ausgestatteten Zelten. Aber was für Romantik und Schönheit! Und das dritte Camp, „Teehaus“, ist das Reich prächtiger Buchenwälder, steiler Klippen, Grotten und Wasserfälle. Und wieder warten die Kinder auf aufregende Ausflüge - mit Liedern am Abendfeuer: zum Orliny Zalet-Felsen, zum Grand Canyon der Krim zum Jugendbad, Abstieg in eine echte wilde Höhle. Du fragst: Wird es ein Meer geben? Natürlich in ausreichender Menge – aber was ist schon langweilig am Strand liegen im Vergleich zu echten Abenteuern? Eine Fahrt zum Steinbruch erfordert übrigens keine besondere sportliche und körperliche Vorbereitung. Und die Rennen werden den ganzen Sommer über durchgeführt - mittwochs und sonntags.
WENN EIN KIND VOM CAMP ABHOLEN WÜNSCHT
Die Reise Ihres Kindes ins Lager ist nicht nur ein paar Wochen Freiheit von ihm, sondern ein ernsthaftes Bildungsereignis. Deshalb ist es unsere heilige Pflicht, seinen Aufenth alt dort zu beobachten: Ist alles in Ordnung, ist er zufrieden mit seinem neuen Leben? Wenn es sich von den Eltern löst (insbesondere zum ersten Mal), sollte das Kind keine negativen Emotionen erfahren. Es kann jedoch eine Situation eintreten, in der das Kind für einen solchen Test nicht bereit ist. Seine Beschwerden sollten ernst genommen werden, und wenn Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter das Camp aus irgendeinem Grund nicht gefallen hat, ist es besser, ihn (sie) nach Hause zu bringen. Entweder ist er moralisch noch nicht zu einem "freien" Leben erwachsen, oder Sie sollten vorsichtig sein und mit einem Psychologen sprechen. Vorausgesetzt natürlich, man ist nicht aus Versehen in ein schlechtes und wahnsinnig langweiliges Camp „gerannt“, in dem sich niemand um die Kinder kümmert und sie sich selbst überlassen sind. Eine ähnliche Situation ist fast unglaublich, wenn Sie ein Camp mit einem „dichten“Programm wählen: Dort hat das Kind keine Zeit, sich an Mamas Pfannkuchen zu erinnern, und ruft am Telefon mit Aufforderungen an wie: „Bring mich hier raus, es ist langweilig hier…“oder „Komm am Wochenende, sonst geht's aufs Dach…“.
LEHRE IHM RUHE
Manche Eltern schicken ihre Kinder aus fundamentalen Gründen nicht ins Camp: Sie wissen nicht, was sie dort bekommen, sie melden sich bei wem auch immer sie kennen, das Essen ist wahrscheinlich furchtbar, Disziplin und Kollektivismus – Sie wird nicht verstehen, ob es die Armee oder ein Gefängnis ist. Im Allgemeinen ist es besser, ihn auf dem Land von der Sünde langweilen zu lassen. Auch dort ist die Luft frisch. Andere Eltern hingegen schicken – und wie! Auf ein vergünstigtes Gewerkschaftsticket für alle drei Schichten, damit es nicht stört. Das Kind wird gefüttert, betreut, die Ärzte beobachten es – was braucht man noch? Aber Eltern können ruhig und entspannt arbeiten. Diese beiden scheinbar gegensätzlichen Positionen haben tatsächlich einen gemeinsamen Fehler. Sie sagen kein Wort darüber, was das Kind tun wird - ob auf dem Land, im Lager … Sich gut auszuruhen ist eine große Kunst, die man lernen kann und sollte. Wenn Ihr Kind zu einem interessanten Camp geht, können wir davon ausgehen, dass es Glück hat: Es wird nicht die Erfahrung eines langen und ermüdenden Nichtstuns erh alten, die normalerweise in Resorts herrscht, sondern unschätzbare Lektionen für Outdoor-Aktivitäten. Aber nehmen Sie an, Sie können Ihr Kind aus irgendeinem Grund immer noch nicht in ein Camp mit einem reichh altigen Kulturprogramm schicken. Dann fällt die Pflege seiner Lagerfreizeit und lebendigen Eindrücke auf Ihre Schultern. Nein, das bedeutet nicht, dass du sofort deinen Job kündigen und als Betreuer ins Camp gehen musst. Aber das Kind kann von Ihnen eine entsprechende Anleitung erh alten, wie es seine Freizeit in einem langweiligen Lager auf interessante Weise verbringen kann. Und dann hat er die Chance, der Organisator einer unvergesslichen Freizeit zu werden. Bringen Sie ihm Denkspiele bei („Krokodil“, „Mafia“, „MPS“), bringen Sie ihn auf die Idee, eine kleine „Heim“-Performance zu veranst alten, organisieren Sie eine Modenschau oder einen Karneval. Sicherlich werden die Betreuer solche Initiativen unterstützen, vorausgesetzt, die Kinder versprechen, alles selbst zu tun. Langeweile ist übrigens nicht nur in einem gewöhnlichen (günstigen) Camp ein häufiger Gast, sondern auch in "Dollar" -Camps im Ausland. Die Grundlagen der Unterh altungswissenschaft kommen also auch jenen zugute, die unbedingt in warme Länder wie die Türkei, Bulgarien oder Ägypten wollen. Natürlich werden dort auch interessante Programme organisiert, aber bereiten Sie Ihr Kind für alle Fälle darauf vor, dass es nach besten Kräften Spaß haben muss. Versorgen Sie das Kind im schlimmsten Fall mit spannender Literatur, damit es nicht so mühsam ist, unter einem Sonnenschirm am Strand zu liegen.
Einfache Tipps
Memo an den jungen Egoisten
Ein Kind, das zum ersten Mal ins Camp geht, braucht eine gewisse psychologische Vorbereitung. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über etwas, das vielleicht vorher nicht betont wurde – wie man mit anderen (Fremden!) Menschen zusammenlebt, was es bedeutet, eine angenehme Person zu sein, mit der man kommunizieren kann. Diese Regeln sind einfach, aber es wäre nützlich, Ihr Kind daran zu erinnern, bevor Sie gehen.
1 Behandle Menschen immer so, wie du behandelt werden möchtest, berücksichtige die Gefühle anderer.
2 Versuche ordentlich und sauber zu sein, mach kein Chaos im Gemeinschaftsraum.
3 Beobachten Sie, wie Sie ein Gespräch aufbauen: Unterbrechen Sie nicht, sprechen Sie nicht zu viel über sich selbst, Ihre Liebsten, entwickeln Sie keine Themen, die Ihrem Gesprächspartner unangenehm sind.
4 Lernen Sie, Konflikte zu zivilisieren - fluchen Sie nicht, beleidigen Sie andere nicht, versuchen Sie, Ihren Standpunkt entschieden, aber gleichzeitig höflich und korrekt auszudrücken und zu verteidigen.
P. S. Der Sommer steht vor der Tür, eine Vielzahl von Kinderheilbädern warten auf Ihre Kinder und Sie, jetzt bewaffnet mit unseren Anweisungen, haben vielleicht noch Zeit, Ihren zu machen Wahl zugunsten eines der von uns vorgestellten Projekte.
- English Club Camp, tel. 229-22-01, 229-57-38
- Sanatorium-Verbesserungs- und Bildungskomplex "Vyatichi", tel. 195-94-42, 913-33-78, 195-94-27
- Aktiverholungscamp "Karyer", Tel. 250−28−26
- Camp "Abenteuersammlung", tel. 632-13-00 (01)
-
Vertretung des Lagers "Artek" in Russland, tel. 725-47-97 (98)